Offene Immobilienfonds könnten Milliarden in Solar- und Windparks investieren
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes (ZuFinG) beschlossen, das offenen Immobilienfonds erlaubt, in Erneuerbare-Energien-Anlagen…
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes (ZuFinG) beschlossen, das offenen Immobilienfonds erlaubt, in Erneuerbare-Energien-Anlagen…
Das Landratsamt Ortenaukreis hat das Genehmigungsverfahren für den Bau und Betrieb einer zusätzlichen Windenergieanlage am…
Die Deutsche Bahn wird ab 2026 noch umweltfreundlicher, da der Bahnstrommix in Deutschland mit Ökostrom…
Der Ausbau der Windkraft ist von großer Bedeutung für die Energiewende, doch in der Umsetzung…
Die Offshore-Umspannstation für den Windpark Gode Wind 3 wurde erfolgreich in der Nordsee installiert. Mit…
Im Rahmen der Einwohnerversammlung am 15. September wurde ausführlich über die Möglichkeit gesprochen, drei Windkraftanlagen…
Ein Vertrag für die Lieferung und Inbetriebnahme von 49 Turbinen des Typs N155/5.X für den…
Leistungshalbleiter, die auf Siliziumkarbid (SiC) basieren, bieten zahlreiche Vorteile für die Ladestationstechnologie von Elektrofahrzeugen. Ihre…
Schwimmende Windkraftanlagen haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das DemoSATH-Projekt ist erfolgreich in Betrieb gegangen. Diese…
BP Europa SE hat umfangreiche Pläne zur Weiterentwicklung und Investition in Deutschland vorgelegt. Das Unternehmen…