Aktuelle rechtliche Fragestellungen zu GEG, BEG und BEW aus juristischer Sicht
Gemäß dem GEG müssen Nichtwohngebäude, die bereits über eine Heizung oder Klimaanlage mit einer Leistung…
Gemäß dem GEG müssen Nichtwohngebäude, die bereits über eine Heizung oder Klimaanlage mit einer Leistung…
Die Green-Y Energy AG hat erfolgreich eine Investitionsrunde über drei Millionen Schweizer Franken abgeschlossen, um…
Der neu errichtete Windpark in Jüchen, der an der Autobahn A 44n liegt, ist nun…
Das innovative Planungstool Solar.Pro.Tool von Venturama Solar und Levasoft ermöglicht Solateuren eine effiziente und präzise…
In Mertingen, Deutschland, wird durch eine innovative Technologie eine effizientere und nachhaltigere Nutzung erneuerbarer Wärme…
Der neue Windpark in Aldenhoven ist ein wegweisendes Projekt für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Durch…
Eine vereinfachte Maßnahmenplanung in der Mittelspannung kann den Zuwachs der Erzeugung effizient aufnehmen.
RWE hat die Windenergieanlage in Lengerich erfolgreich modernisiert. Im Rahmen des Repowerings wurde die alte…
Das HyFlow-Projekt hat ein Hybrid-Energiespeichersystem entwickelt, das eine Hochleistungs-Vanadium-Redox-Flow-Batterie mit einem Superkondensator kombiniert. Durch diese…
Die Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) eröffnet völlig neue Anwendungsmöglichkeiten, die vor kurzem noch undenkbar waren.…